≡
Heimat-Oberg
Termine 2025
Informationen
Historisches
Oberg Lied
Über diese Seite
Heimat-Verein
Heimat-Oberg/Impressionen
Politik
Soziales
Soziales/Kirche
Vereine
Vereine/Feuerwehr
Kultur
Handel und Gewerbe
Diesunddas
Impressum und Kontakt
Datenschutzerklärung
» Menü schließen
Heimat-Oberg
Termine 2025
Informationen
Impressionen
Historisches
Oberg Lied
Über diese Seite
Heimat-Verein
Politik
Soziales
Vereine
Kultur
Handel und Gewerbe
Diesunddas
Impressum und Kontakt
Datenschutzerklärung
Suche auf Heimat-Oberg:
Ortswappen
Heimat-Oberg auf Facebook
Letzte Änderungen
Impressum
Diese private Seite wird
betreut von:
Peter Liebert-Adelt
Zehnerstraße 8
31246 Ilsede-Oberg
Aktuelle Termine in Oberg 2025
wann
was
wer
wo
Sa.
30.08.
Schießen
Volksfestgemeinschaft
Münstedt
So.
31.08.
Schießen
Volksfestgemeinschaft
Münstedt
So.
31.08.
Königin ausspielen
Lahbergmädels
Do.
04.09.
Schießen
Volksfestgemeinschaft
Münstedt
Fr.
05. -
08.09
Volksfest
Volksfestgemeinschaft
Schulhof
Sa.
13.09.
14:00
Reparatur-Café
Gemeindeausschuss
Gemeindehaus
Fr.
19. -
21.09.
3-Tages-Fahrt
Männergesangverein
So.
21.09.
10:00
Dorfflohmarkt
Fortuna
Oberg
Sa.
27.09.
12:00
Turm- und Weinfest
Heimat-Verein
Lahbergweg 2
Veranstaltungsorte
Müllabfuhr
Facebook
Oberg-APP
Instagram
Wetter
Termine 2025
Oberg aktuell
Wein- und Turmfest
Heimat-Verein Oberg lädt zum Turm- bzw. Weinfest
Der Heimat-Verein Oberg lädt am Samstag, 27.09.2025 ab 12 Uhr zum Turm- bzw. Weinfest auf den Schmiedehof von Edith Voiges, Lahbergweg 2, ein.
Neben den bekannten Speisen und Getränken wird es dieses Jahr auch einen Weinstand geben.
Wir suchen noch Helfer!
Wer uns gerne dabei unterstützen oder helfen möchte, meldet sich bitte beim Vorstand Jan Hanke, 01793834709 oder heimat-verein-oberg@t-online.de. Wir freuen uns auf Euer kommen.
Der Vorstand
25.08.2025
Schön ist das nicht!
Böse Buben am Werk!
In Oberg gibt es viele schöne Aktivitäten, die im Dorf gut angenommen werden. Leider auch von solchen Mitmenschen, denen ein gutes Miteinander wohl am "Arm" vorbei geht und die für Ärger sorgen.
Abenteuerspielplatz (ohne Foto). Immer wieder wird etwas mutwillig beschmiert oder auch zerstört.
Tauschecke: dort werden auch Müll und defekte Gegenstände entsorgt. Die Patinnenen, die sich fast täglich um Ordnung und Sauberkeit kümmern, stellen immer wieder fest, dass die Regeln von Einigen nicht eingehalten werden. Die Entsorgung muss dann in privaten Mülltonnen erfolgen.
Boulebahn (ohne Foto): privat besorgte Boule-Kugeln, Abwurfringe und "Schweinchen" (Zielkugeln), die vor Ort gelagert wurden, werden gestohlen.
Private Gebäude und Mauern werden von Sprayern beschmiert
18.08.2025
Siedlergemeinschaft Oberg
Tagesfahrt in den Familienpark Sottrum
Mit dreizehn Erwachsenen, acht Kindern und einem Hund waren Mitglieder der
Siedlergemeinschaft Oberg im Verband Wohneigentum
zu einem sehr schönen und erlebnisreichen Tagesausflug in den Familienpark Sottrum aufgebrochen.
Der Park macht seinem Namen alle Ehre. Er bietet für jedes Alter viele interessante Dinge zum Turnen, Klettern, Schauen, Staunen, Schmunzeln, für Betätigungen zu Wasser und auf mehreren Spielplätzen. Auch die Großen finden dort Betätigungsmöglichkeiten. Besonders die Kinder erfreuten sich an den unterschiedlichsten heimischen Tieren. Vielen konnten sie zum Streicheln nahe kommen.
Wir hatten für unsere Gruppe eine Grillhütte gebucht, die wegen des sehr guten Wetters hauptsächlich zum Ablegen von mitgebrachtem Grillgut und der nicht benötigten Schlechtwetter-Vorsorge benötigt wurde. Gegrillt wurde draußen. Drei rustikale Tische mit Bänken standen uns zur Verfügung.
Noch besser als die kurze An- und Abreise von Oberg nach Sottrum und zurück hat uns gefallen, dass alle Attraktionen ohne weitere Zahlungen beliebig oft zu nutzen waren.
17.08.2025
Hallenrocker
Oberger Hallenrocker beradelten die Region Hildesheim
Pünktlich um 9.00 Uhr starteten 12 Oberger Hallenrocker (eine Seniorensportgruppe vom TSV Fortuna Oberg) mit dem Fahrrad von Oberg in Richtung Hildesheim. Angeführt wurde die Gruppe, von dem bewährten Tourenführer, Horst Frieling.
Die Planung lag diesmal in den Händen von Erhard Schneider.
Zur Mittagspause wurde die Bavaria Alm Hildesheim erreicht, wo eine kurzen Rast eingelegt wurde.
Weiter ging es zur Zimmerbelegung in die vom Kreissportbund Hildesheim betriebene Sportlehrstätte Hildesheim Ortsteil Himmelsthür. Dies war eine gute und preisgünstige Unterkunft, die der Sportkamerad Erhard Schneider ausgesucht hatte. Von hier wurde jeden Tag zu neuen Zielen gestartet.
weiterlesen
17.08.2025
Hallenrocker
Oberger Hallenrocker besuchten zum 20.Mal
den Schießstand in Lesse. Die Oberger Hallenrocker, eine Seniorensportgruppe vom TSV Fortuna Oberg, fuhren dieses Jahr zum 20.Mal mit dem Fahrrad zum Schießen nach Lesse. Die Oberger wurden von der Schießaufsicht vom Schützenbund Lesse, Günter Voges, Ralf Kielkowsky und Andreas Baumann, die diesmal extra zum20jährigen Treffen in Ihrer Uniform mit allen Orden- und Ehrenzeichen erschienen sind, schon erwartet. Unter dem Motto „Freischießen von der Umlage“ wurde sofort mit dem Schießen begonnen. Jeder Teilnehmer hatte 5 Schuss mit einem Kleinkaliber Gewehr auf eine 50 Meter entfernte Zehnerscheibe.
<-- Bild zwecks Vergrößerung bitte anclicken
Bester Schütze, und damit König der Hallenrocker und Pokalgewinner, war Dirk Hunger mit 47 von 50 möglichen Ringen. Als bester Schütze war er somit von der Umlage befreit. Zweiter und Vizekönig wurde Manfred Kestner. Den dritten Platz erkämpfte sich Wolfgang Schütte.
Nach dem Schießen stärkten sich die Oberger Sportler bei einem zünftigen Abendessen und verbrachten dann noch ein paar gemütliche Stunden auf dem Schießstand bevor sie die Heimreise antraten.
Wolfgang Glenewinkel hatte für das zünftige Abendessen gesorgt und Herbert Friehe hatte wieder mit Günter Voges aus Lesse den Termin vorbereitet. Zum Schluss bedankte sich der Präsident der Hallenrocker, Jürgen Schierding, für die wieder gelungene Veranstaltung.
Dieter Degering
10.08.2025
Trunkenheit im Verkehr
Ilsede, Oststraße Sa., 09.08.2025 21:50 Auf andere Verkehrsmittel ist vorerst eine 48jährige Frau aus Oberg angewiesen. Die Dame wurde in der Samstagnacht auf der Oststraße in Ilsede mit ihrem Pkw kontrolliert und stand mit 2,70 Promille deutlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Die Beamten entnahmen eine Blutprobe und stellten den Führerschein sicher.
Polizeikommissariat Peine
10.08.2025
Tierfreunde
Neues im Nah & Gut Markt in Oberg
,
seit heute steht eine Spendenbox der TierTafel Peine im neu eröffneten Nah & Gut der Familie Harlos.
Vielen Dank, Familie Harlos, wir freuen uns sehr, daß Sie es ermöglicht haben. Wir bedanken uns im voraus bei allen Spendern für Ihre Unterstützung der TierTafePeine durch Ihre Futterspende.
Sabine Adolph
--
Nachtrag:
Frau Adolph bedankt sich im Namen der TierTafel Peine für die große Spendenbereitschaft in Oberg:
Wir freuen uns, daß die neu aufgestellte Futterspendenbox in Oberg so fleissig gefüllt wird. Lieben Dank vom TierTafel-Team an alle Kunden von nah&gut, daß Sie bei Ihren Einkäufen auch an unsere Tiere denken.
<-- Bild zur Vergrößerung bitte anclicken
Update 20.07.2025
Orgelkonzert
Orgelkonzert
Am
Mittwoch, dem 23. Juli
um 19 Uhr in der Oberger Kirche.
Franz und Albert Hübner spielen Werke von Bach, Buxtehude, Mendelsohn u.a. Der Eintritt ist frei.
19.07.2025
Ehrenmalpflege Juni 2025
Sommerarbeitseinsatz
Mit großem Einsatz haben wir unser Ehrenmal für den Sommer hergerichtet. Die Hecke wurde in Form geschnitten, Unkraut gejätet und die Beete gelockert. Zum Schluss gab es wie immer einen Imbiss und nette Gespräche.
Peter Frieling
11.06.2025
Förderverein der GS Oberg
Neues Inventar für den Schulhof
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberg erfreuen sich seit den Ostertagen an neuen Sitzgelegenheiten auf ihrem Schulhof. Der Förderverein hat zwei neue massive und farbenfrohe Tisch-Bank-Kombinationen angeschafft und der Schule gespendet. Passend zu den bereits Anfang 2021 angeschafften Sitzgelegenheiten, laden die neuen Kombinationen ebenfalls zum Verweilen ein.
Um in den Pausen ihrer Kreativität freien Lauf lassen zu können, spendete der Förderverein im Mai sechs süße Kreidetafeln, die von den Schülerinnen und Schülern auch begeistert bemalt werden. Die Tafeln, welche als bunte Blumen daherkommen, sind an Zaun und Fassade angebracht und der Vorstand freut sich, dass sie von den Kindern so toll angenommen und ausgiebig genutzt werden.
Auf diesem Wege bedankt sich der Vorstand des Fördervereins bei all seinen Mitgliedern und erfreut sich an den großzügigen Einnahmen, welche im vergangenen Jahr im Rahmen des Martinsumzugs sowie der Einschulung gesammelt werden konnten und so diese Anschaffungen möglich gemacht haben.
Den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften wünscht der Vorstand schöne sonnige und aufregende Sommerferien. Sicherlich wird dieses Schuljahr auch wieder mit einer Eisspende des Fördervereins und einer von ihm organisierten SchoolsOutParty einen tollen Ausklang finden.
Der Vorstand
21.05.2025
gerade schon gewesen
Fortuna Oberg informiert
Jahreshauptversammlung 27.Juni 2025
Hiermit kündigen wir die Jahreshauptversammlung an. Termin ist der 27.Juni 2025, Uhrzeit ist
19.00
Uhr, Ort ist der Oberger Sportplatz. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten, es stehen Neuwahlen an.
Wie schon angekündigt, hat die Dart-Sparte ihren Übungsbetrieb aufgenommen. Trainiert wird mittwochs ob 17.00 Uhr im Oberger Sportheim. Es ist jeder Fortune oder der/die es noch werden wollen, herzlich willkommen.
Gez. Der Vorstand
Update 01.06.2025
Umbau vom NP-Markt
Vom 14. bis zu 25.6. ist der Oberger NP-Markt wegen Umbau geschlossen.
Denkt bitte daran, rechtzeitig einen Vorrat an Klopapier zu bunkern!
Vorher, vom 10.06.2025 bis zum 13.06.2025, gibt es 10% Rabatt auf fast alles!!!! Am 26. Juni findet die Wiedereröffnung statt.
11.06.2025
Jahreshauptversammlung AWO
Die 56. Jahreshauptversammlung der AWO, Ortsverein Schmedenstedt-Oberg fand am 23.05.2025 turnusgemäß im Vorraum der Schmedenstedter Mehrzweckhalle statt.
Der AWO eng verbundene Mitglieder und Gäste trafen sich, um sich über die aktuellen Themen zu informieren.
Nach der Begrüßung wurde Irma Hemmelmann für 45 Jahre und Hanna Aselmann für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Hans-Joachim Adolph dankte für die langjährige Treue zur AWO.
Weiterlesen
07.06.2025
Jahreshauptversammlung AWO
Die
Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt
, Ortsverein Schmedenstedt-Oberg,
findet am
23.05.2025 um 17:00 Uhr im Vorraum der Schmedenstedter Mehrzweckhalle
Smiedestidde 19, 31226 Peine, statt.
Weiterlesen zur vollständigen Einladung mit Tagesordnung
07.05.2025
BiCK-Projekt
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Johannes der Täufer Oberg hat sich erfolgreich beim „BiCK-Projekt“ beworben. Mit dem
„Biodiversitäts- Check in Kirchengemeinden“
(kurz: BiCK) fördert die Landeskirche Hannover Gemeinden, die ihre Kirchenorte auch als Orte der biologischen Vielfalt gestalten möchten.
Mitte April hat auf dem Gelände um die Kirche eine Begehung mit dem BiCK-Team der Gemeinde und der Leiterin des Projektes Mona Gharib aus der Service Agentur der Landeskirche stattgefunden. Aus den gewonnenen Eindrücken werden nun mögliche Ideen entwickelt. Diese sollen der Gemeindeöffentlichkeit am Freitag, dem 25. April, vorgestellt werden.
Das BiCK-Team lädt dazu alle Interessierten herzlich um 16 Uhr auf das Kirchengelände ein.
Bild bitte zur Vergrößerung anclicken.
16.04.2025
Reparatur Café
Am
Samstag, dem 12. April findet von 14 bis 17 Uhr
wieder ein "Reparatur-Café" im Gemeindehaus in Oberg, in der Sonnenstr. 27 statt.
08.04.2025
Ehrenmalpflege Frühjahr 2025
Fleißig, fleißig
Auch in diesem Jahr wurde unser Ehrenmal durch 10 Heimatfreunde wieder herausgeputzt.
Diesmal wurden statt Stiefmütterchen, Hornveilchen gepflanzt, da diese einen höheren Nutzwert in der Natur haben. Nach getaner Arbeit gab es zur Stärkung noch Bockwürste und Kaffee.
Peter Frieling
03.04.2025
Bericht zur Jahreshauptversammlung vom Männergesangverein von 1872 Oberg
Die Jahrehauptversammlung fand am 14. März 2025 statt. Der 1. Vorsitzende Mathias Ulbricht begrüßte im Gasthof Radtke in Oberg, 27 aktive und passive Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung wurde der „Sängergruß“ gesungen. Der 1. Vorsitzende stellte seinen Vorstandsbericht aus dem Jahr 2024 vor und gab einen Überblick auf das Jahr 2025.
Weiterlesen
28.03.2025
Verkehrsunfall
Zwischen Groß Ilsede und Oberg kam am Abend des 17. März ein Pkw nach links von der Kreisstraße 26 ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt.
17.03.2025
Runderneuert
Auf der
Jahreshauptversammlung vom Heimat-Verein Oberg
wurde der Vorstand neu gewählt, was zu einer deutlichen Verjüngung geführt hat.
1. Vorsitzender: Jan Hanke 2. Vorsitzender: Torsten Fiebig
1. Kassenwartin: Anna Rösel 2. Kassenwart: Andreas Brassat
Schriftführerin: Isabell Hanke 1. Kassenprüfer: Peter Frieling 2. Kassenprüfer: Andreas Wolters
07.03.2025
Reparatur Café im März
Zur Vergrößerung bitte anclicken
03.03.2025
Bundestagswahl 2025
Die Ergebnisse in den beiden Oberger Wahlräumen sind auf der Internetseite der Gemeinde Ilsede zu sehen:
Wahlraum Oberg 1
Wahlraum Oberg 2
23.02.2025
Spielenachmittag
Der AWO-OV Schmedenstedt-Oberg lädt ein. Der nächste
Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren (55+)
mit Zeit zum Klönen, findet am 7. März 2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Vorraum der Mehrzweckhalle in Schmedenstedt statt.
17.02.2025
Heimat-Verein
Jahreshauptversammlung des Heimat-Vereins
Der Heimat-Verein Oberg lädt in den Gasthof Radtke zur 36. Jahreshauptversammlung mit Wahlen ein:
Donnerstag, 6. März 2025 um 19 Uhr
Nach Beginn wird ein Imbiss gereicht.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Regularien
3. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
4. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung (wurde in den Oberger Blättern veröffentlicht.)
5. Vorstandsberichte
a) Bericht der Vorsitzenden
b) Bericht des Schatzmeisters
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
7. Wahlen
a) 1. Vorsitzende
b) Schriftführer
c) 2. Kassierer
d) 2. Kassenprüfer
8. Ehrungen
9. Ausblick auf das kommende Jahr
10. Verschiedenes
Anmeldungen bitte bis zum 26. Februrar im Gasthof Radtke oder unter Heimat-Verein-Oberg@t-online.de
- Der Vorstand -
17.02.2025
Ortsratsitzung Sitzung fällt aus
Am 20.2. fällt die Ortsratsitzung mangels Tagesordnungspunkten aus.
Wieso fällt mir bloß dazu der
Song von Janis Joplin
ein?
Freedom is just another word for nothing left to lose.
13.02.2025
Baustelle Oberger Hauptstraße
Eine Info vom Ortsbürgermeister Jonas Krüger:
Baustelle an der Hauptstraße
Es wird ein neues Stromkabel im südlichen Gehweg verlegt, dauert bis voraussichtlich Anfang/Mitte März, je nach Baufortschritt und Wetter.
11.02.2025
Grundschule Oberg
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 des Fördervereins
Die Versammlung findet am
Freitag den 14.03.2025, um 18:00 Uhr
im Musikraum der Grundschule Oberg, Peiner Weg 10 in 31246 Ilsede-Oberg statt.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
10.02.2025
Neuer Vorstand
SPD-OBERG
In der Jahreshauptversammlung am 30.01.2025 wurde der Vorstand der SPD-OA Oberg neu gewählt.
Der Vorstand setzt sich zusammen aus (v.l.n.r.):
Axel Baum, Ferdinand Bock, Sabrina Lux und Jan Hanke.
<-- Zur Vergrößerung bitte anclicken
09.02.2025
Oberger Blätter
Oberger Blätter
Die Ausgabe 76 der Oberger Blätter ist vom Drucker geliefert worden und wird in den nächsten Tagen an die Mitglieder des Heimat-Vereins verteilt werden.
Aus dem Inhalt:
War hier ein Brandstifter am Werk?
Geschichte des Oberger Zimmerplatzes
Der Brand des Zimmerplatzes
Neue Flurordnung in Oberg
Das war los in 2024
Das Haus von Oberg und seine Geschichte(n)
Tristants und Isaldes Tod
Ein musikalisches Erlebnis besonderer Art
"Dat Mißgeschicke" und "Wu et ain gahn kann", zwei Geschichten auf platt
Pfingsten und Brauchtum
Gedanken, die bleiben sollen
Gestecke und Ehrenmalpflege
Protokoll der Mitgliederversammlung von 2024
09.02.2025
Fortuna Oberg
Neue Sparte Dart
Demnächst soll es bei Fortuna eine Dart Sparte geben.
Deshalb lädt der Vorstand zu einem
Dart Infoabend am 20.03. um 19.00Uhr
ins Sportheim Oberg ein, um diese bei uns neue Sportart vorzustellen.
07.02.2025
Kinderfasching
Kinderfasching - 2. März - 14:30
Wie immer sind wir von den Lahbergmädels auf der Suche nach Spenden. Egal ob Sach- oder Geldspende, wir freuen uns über alles, damit wir den Kids ein tolles Kinderfasching bieten können. 😊
Zur Info: Eine Spendenquittung ist leider nicht möglich.
<-- Zur Vergrößerung bitte anclicken
06.02.2025
Fundstück Handschuh
Gefunden am Ortsausgang Richtung Sportplatz. Hängt nun am letzten Straßenschild und wartet auf Abholung.
03.02.2025
Hallo liebe Weiber
Wir sind auf der
Suche nach neuen kreativen Frauen
mit Lust den Verein am Leben zu erhalten und die Oberger Weiberfastnacht weiter zu gestalten.
Wir freuen uns über jedes Weib welches gern mit uns bastelt, feiert, kreativ gestaltet, plant, trinkt und Lust auf eine witzige Truppe hat 🥰💐🎉 Meldet euch gern beim ObergerWeiberfastnachtskomitee.
Dazu gibt es jetzt dank KI einen
Weiberfastnacht-Song
. Den Text hat Mona Mischok gedichtet.
Save the Date:
am
Samstag, dem 22.02.2025 ab 17:30Uhr
findet die diesjährige Weiberfastnacht im Gasthof Radtke statt.
28.01.2025
Besuch in der Tauschecke
Ob die Oberger Tauschecke auch ohne anstehende Bundestagswahl diesen besonderen Besuch und die Würdigung für das dörfliche Engagement bekommen hätte?
Unser Ortsbürgermeister Jonas Krüger nutzte die Gelegenheit, dem Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, bei seinem Besuch der Fleischerei Müller auch die Oberger-Tauschecke zu zeigen und über den wertvollen und unbezahlten Einsatz von Obergerinnen und Obergern für ihr Dorf zu berichten.
Hubertus Heil hat sich für so viel Engagement des Tauschecken-Teams bedankt.
26.01.2025
Sonnenaufgang zum Wochenende
Ein sehr schöner Auftakt für das Wochenende, Foto von Carola Wieprich
24.01.2025
Oberger 10.000km im Motorradsattel
Sabine und Bert Falke aus der Wohlenbergstraße in Oberg unternehmen in jedem Jahr große Motorradtouren durch Europa und berichten darüber auf YouTube unter
Motorradmomente
. Jetzt waren sie sogar
im Radio
zu hören.
20.01.2025
Reparatur-Café in Oberg geht in den "Regelbetrieb"
Ab Februar 2025 findet das Reparatur-Café an jedem zweiten Samstag des Monats von 14 bis 17 Uhr im Gemeindehaus, Sonnenstraße 27 statt. Der erste Termin ist der 8. Februar
16.01.2025
Klönabend vom Heimat-Verein
Der Heimat-Verein Oberg e.V. lädt zum
2. öffentlichen Klönabend
in den
Gasthof Radtke am 06.02.2025 um 17.00 Uhr
ein.
Gemeinsam soll über vergangene Zeiten geklönt und für die Zukunft festgehalten werden.
Anmeldungen für Beiträge gerne im Vorfeld bei Edith Voiges.
- Der Vorstand-
20.01.2025
SPD Winterwanderung
SPD-Winterwanderung
Sonntag 12. Januar um 10 Uhr
geht's los an der ehemaligen Grillhütte in Richtung Süden zu den neuen Windrädern. Zwischendurch gibt es wie gewohnt etwas zur inneren Erwärmung.
Anschliessend treffen sich um 13 Uhr alle im Gasthof Radtke zu einer Portion Grünkohl "satt". Jan Hanke bittet um vorherige Anmeldung bis zum 7. Januar.
<-- Einladung bitte zur vollständigen Vergrößerung anclicken
30.12.2024
Fortuna Oberg
Doppeljubiläum der Oberger Hallenrocker
Im November 2024 feierten die Mitglieder der Hallenrocker ihr Doppeljubiläum: 30 Jahre Radtouren und 40jähriges Bestehen. Die Sportgruppe – bestehend aus ehemaligen Fußballern und Sportinteressierten – wurde am 27.04.1984 in der Baude Schneider gegründet. Übungsleiter bis seinem Ausscheiden 2014 Erhard Schneider. Er bekleidete auch das Amt des Präsidenten bis dahin.
Weiterlesen
19.12.2024
Geisterblitz
Oberg Schwibbogen
Zu unserem lebendigen Adventskalender vom 10.12. konnte ich drei unterschiedlich große Prototypen vom Oberg-Schwibbogen aufstellen.
Alle Elemente aus dem Oberg-Wappen sind darauf zu finden: auf dem angedeuteten Lahberg stehen der Bismarckturm und vier Pappeln, darunter Rauten.
Sie sind aus Sperrholz in A4 und A3, sowie aus einer halben OSB-Platte gesägt.
12.12.2024
Sonnenaufgang und Morgenrot
Fotos von Carola Wieprich
06.12.2024
Adventskalender
Advent, Advent
Es ist bald wieder soweit!
Für viele Oberger war der Lebendige Adventskalender vor Corona ein fester Termin im dörflichen Leben. Das möchten wir gern fortführen.
Abseits konfessioneller Vorgaben gilt für die Gestaltung:
Vieles kann, nichts muss
.
In diesem Jahr melden interessierte Gastgeber sich bitte bei: Inge Roffmann: 0176 21559652
<-- Anclicken zum Vergrößern.
Eine Anmerkung vom Webmaster:
Wusstet Ihr eigentlich, dass Atzventzkrantzkertze ein "tz" mehr hat als Kreutzwortzrätzel?
28.11.2024
Für mehr Nachhaltigkeit
Reparatur-Café in Oberg
Am kommenden Samstag, dem 30.11. findet zum ersten Mal im Gemeindehaus in der Sonnenstraße 27 ab 14:00 Uhr ein "Reparatur-Café" statt.
Wer etwas (trag- oder rollbares
) zum Reparieren mitbringt, der darf auf Hilfe hoffen und kann so einem liebgewonnenen Gegenstand zur weiteren Verwendung und zu einem längeren Leben verhelfen. Gleichzeitig wird Geld gespart und Abfall vermieden.
<-- clicken zwecks Vergrößerung
26.11.2024
Meldungen aus 2024