≡
Heimat-Oberg
Heimat-Verein
Heimat-Oberg/Impressionen
Impressionen
2024 Volksfestumzug
Umzug 2022
Volksfest-Erlebnispfad 2020
Volksfest 2019
Blick vom Kirchturm auf Oberg
Baugebiet Lahmorgen
Vermischtes
Bismarckturm bei Nacht
Hof Ahrens/Sonnenstr.
Feldscheune
alte Gasoline
Spielplätze
Cold Water Challenge
SPD-Grillen 2021
Bgm-Ohlms-Strasse
Grillhütte
Zehnthaus
Politik
Soziales
Soziales/Kirche
Vereine
Vereine/Feuerwehr
Kultur
Handel und Gewerbe
Diesunddas
Impressum und Kontakt
Datenschutzerklärung
» Menü schließen
Heimat-Oberg
Termine 2025
Informationen
Impressionen
2024 Volksfestumzug
Umzug 2022
Volksfest-Erlebnispfad 2020
Volksfest 2019
Blick vom Kirchturm auf Oberg
Baugebiet Lahmorgen
Vermischtes
Bismarckturm bei Nacht
Hof Ahrens/Sonnenstr.
Feldscheune
alte Gasoline
Spielplätze
Cold Water Challenge
SPD-Grillen 2021
Bgm-Ohlms-Strasse
Grillhütte
Zehnthaus
Historisches
Oberg Lied
Über diese Seite
Heimat-Verein
Politik
Soziales
Vereine
Kultur
Handel und Gewerbe
Diesunddas
Impressum und Kontakt
Datenschutzerklärung
Suche auf Heimat-Oberg:
Ortswappen
Heimat-Oberg auf Facebook
Letzte Änderungen
Impressum
Diese private Seite wird
betreut von:
Peter Liebert-Adelt
Zehnerstraße 8
31246 Ilsede-Oberg
Kinderspielplätze
Auswertung Spielplatzumfrage
Auf der Sitzung des Ortsrats vom 25. August wurde die Auswertung der Umfrage vorgestellt. Von 250 verteilten Fragebogen gab es 57 ausgefüllte Rückläufer. Wobei vom stellvertretenden Ortsbürgermeister Ralf Graue angemerkt wurde, dass etliche Familien diesen Fragebogen gleich dreimal, über Kindertagesstätte, Schule und Kirche, bekommen haben. Insofern ist die Rücklaufquote positiv zu sehen.
Es kannten nicht alle Beantworter alle sieben Oberger Spielplätze: Zum Bismarckturm: 50; Sonnenstr. (Kirche): 45; Im schwarzen Kamp/ Finkenweg: 44; Auf der Trift: 34; Liegnitzer Str.: 33; Schulhof: 32; Am Gradeberg: 23
Genutzt wurden: Zum Bismarckturm: 35; Im schwarzen Kamp/ Finkenweg: 22; Schulhof: 18; Sonnenstr. (Kirche): 16; Liegnitzer Str.: 6;
Auf der Trift: 5; Am Gradeberg: 1
Für die Abschaffung einzelner Spielplätze waren 33, dagegen 19
Als entbehrlich wurden angesehen:
Auf der Trift: 24; Am Gradeberg: 21;
Sonnenstr. (Kirche): 12; Liegnitzer Str.: 10; Im schwarzen Kamp/ Finkenweg: 1; Zum Bismarckturm: 0; Schulhof: 0; Da sich der Spielplatz an der Kirche auf Kirchengrund befindet, ist er sowieso "aussen vor".
Der Ortsrat hat die Verwaltung zur Erstellung einer Beschlussvorlage zur Veräußerung der Flächen Auf der Trift und Am Gradeberg mit der Bindung ggf. erzielter Einnahmen zur Verwendung übriger Spielplätze in der Ortschaft Oberg unter Mitwirkung des Ortsrates aufgefordert.
26.08.2016
Spielplatzumfrage
Aktuell läuft vom Ortsrat Oberg noch bis zum 29. April eine Umfrage an die Eltern Oberger Kinder bezüglich der Spielplatzsituation in Oberg. Der Ortsrat möchte dazu zunächst eine Bestandsaufnahme machen. Dazu ist über Kirche, Kindertagesstätte und Schule ein Fragebogen mit sieben Punkten verteilt worden.
Kennen Sie alle Spielplätze in Oberg? (Straße)
Spielplätze in Google-Maps
Nutzen Sie bzw. Ihr Kind einen oder mehrere Spielplätze regelmäßig? Welche (Straße)?
Finden Sie die Spielplätze mit ausreichend Spielgeräten ausgestattet?
Befindet sich der genutzte Spielplatz / die genutzten Spielplätze in einem insgesamt guten Zustand?
Wäre Sie ggf. für die Abschaffung eines oder mehrerer Spielplätze, wenn dadurch die Attraktivität der verbleibenden Plätze steigen würde?
Welcher Spielplatz / welche Spielplätze ist /sind entbehrlich?
Anregungen
26.04.2016
Spielplatz-Bildergalerie
Meine 3-jährige Enkeltochter Mia hatte ich eigentlich nicht zwecks Belebung von einigen Fotos, sondern einfach nur zum Spielen dabei gehabt. Sie war mit den gebotenen Möglichkeiten und dem Opa zufrieden.
Die Aufnahmen sind zwischen Juli und Oktober 2014 entstanden.
Spielplätze in Google-Maps